Vaske umgibt sich überhaupt sehr gern mit anderen kreativen Köpfen. Er hat mit Peter Ustinov zusammengearbeitet. In seiner Frankfurter Werbeagentur, zu deren Kunden Audi, Volkswagen, BMW und Hugo Boss zählen, haben Größen wie Wim Wenders, Malcolm McLaren und der Fotograf Anton Corbijn gearbeitet.

Den befragten Musikern, Regisseuren, Schauspielern, Schriftstellern oder Politikern war die Art zu antworten völlig freigestellt. Deshalb gibt es jetzt auf Hermann Vaskes why-are-you-creative- Website nicht nur Bilder und Texte, sondern auch Audio- und Videodateien mit diversen Interviews. Politiker wie Nelson Mandela oder Michail Gorbatschow beantworten Vaskes Frage ebenso wie die Musiker David Bowie, Bono oder Peter Gabriel und die Regisseure Steven Spielberg, David Lynch oder Billy Wilder. Unter den illustren Interviewpartnern befinden sich außerdem der Dalai Lama, Stephen Hawking und Mel Gibson – eine bunt gemischte Schar von Menschen, die eines gemein haben: Sie sind alle kreativ!
Vaskes Website ist selbst ein kreatives Meisterwerk. Der Webmaster himself begrüßt jeden Besucher per Flashanimation persönlich auf der Seite, bietet ihm einen Platz auf seinem schwarzen Sofa an und lädt ihn ein, ihn zu begleiten auf seiner Reise durch die Welt der Kreativen.
Die „kreative“ Navigation durch diese Seite ist ein wenig gewöhnungsbedürftig. Doch wer dem Geheimnis der Kreativität auf die Spur kommen will, geht sowieso nie den direkten Weg.
Kreativität kann man nicht lernen. Doch glaubt man Hermann Vaske, ist jeder kreativ. Nur ist nicht jeder hemmungslos und selbstbewusst genug, die Kreativität aus sich herauszulassen, meint Vaske. Deshalb sein Tipp: „Just do it!“
Übrigens: Dies ist eine englischsprachige Seite. Sie arbeitet mit Flash-Animationen. Gute Englischkenntnisse und ein schneller Internetzugang sind deshalb Pflicht!
